Hallo, ich nutze seit kurzem Dolibarr,
meine Frage dreht sich um die Rechnungsvorlage…
Normalerweise ist doch in der Rechnungsvorlage bzw. im Brieffenster die Absenderadresse in Minischrift angedruckt, oder?
Ist das Pflicht bzw. wie schlimm ist es, wenn man das garnicht tut?
Und wie kann ich das ggf. andrucken lassen? Hätte das eigentlich schon ganz gerne.
Info: Ich habe die Felder „Von“ und „An“ vertauscht, damit ich die Rechnung korrekt als Druckvorlage nutzen kann und per
Brief verschicken kann.
Danke für jeden Rat!
Ob die Angabe des Absenders verpflichtend ist, kommt auf deinen Transporteur (Post, Paketdienst) an und darauf, ob die Rechnung als einziges Dokument auf das Paket kommt oder ohnehin ein Paketschein verwendet wird, aus dem der Absender ersichtlich ist. Die Frage ist auch was passiert, wenn eine Lieferung nicht zugestellt werden kann oder vom Empfänger die Annahme verweigert wird. In irgendeiner Form sollte der Absender schon ersichtlich sein.
Für die Rechtskraft der Rechnung wird es unerheblich sein, da dein Firmenname ja wohl drauf stehen wird, nur eben im Fensterkuvert oder der Versandtasche nicht sichtbar ist.
Für mich habe ich das so gelöst, dass ich unter Einstellungen/Übersetzung den Eintrag für BillTo, der vorher einfach An war, auf Abs.: Name, Straße Nr., PLZ Ort, Land -- An geändert habe. Dadurch musste ich die Vorlage nicht ändern. Man muss natürlich beobachten, ob das auf einem anderen Dokument unerwartete Auswirkungen hat. Habe aber bislang keine Probleme festgstellt.