Ereignisse protokollieren und dokummentieren

Ich möchte Dolibarr als CRM verwenden und möchte alle meine Interaktionen die ich mit einen Lead oder einen Prospect tätige, dokumentieren. Das Datum der Dokumentation soll automatisch hinzugefügt werden. Wo beziehungsweise in welchen Bereich kann ich diese informationen dokumentieren bzw. hinterlegen?

Beispiel:

14.08.2025 = Telefonisch erreicht den Geschäftsführer. Herr Meier. Er hat interresse an unsere Produkte. Wir sollen Ihn in 2 Wochen wieder kontaktieren

28.08.2025 = Herr Meier versucht zu erreichen. Er war nicht in der Firma.

11.09.2025 = Herr Meier erreicht, er will bei uns in 2 Wochen bestellen.

Ich hoffe es ist verständlich

Viele Grüße
Antonio

Hi Antonio,
die Info kannst du unter „Anmerkung (privat)“ speichern. Ein automatischer Datumsstempel wäre wünschenswert. Du kannst das mit einem Hook implementieren:

  1. Hook-Datei erstellen (/htdocs/custom/hooks/autonote_date.php):
<?php class ActionsAutoNoteDate { public function addDateToNote($parameters, &$object, &$action, $hookmanager) { global $db, $user, $conf, $langs; // Nur ausführen, wenn es sich um eine Notizen-Änderung handelt if ($parameters['currentcontext'] == 'noteform') { $object->note = dol_now() . " - " . $object->note; } return 0; } } Weitere Infos dazu: https://wiki.dolibarr.org/index.php?title=Hooks_system

Werden Änderungen am Kundendatensatz vorgenommen, wird dies auch automatisch mit Datum geloggt. Möglicherweise ist deine Anforderung mit diesem Feature bereits implementiert.

Danke für deine Info Gerhard. Also gibt es so eine Funktion nicht im Dolibarr Standard. Hier müsste mann das System demnach anpassen. Wori liegt der Unterschied zwischen Anmerkung(privat) und Anmerkung (public) ? Und für zukünftige Dolibarr Versionsupdates müsste mann bei der Hook Datei erstellung noch auf besondere Sachen achten? Hast Du vielleicht eine Screenshot wie es dann ausehen würde wenn der Automatischer Datumstempel umgesetzt würde. Hast Du es bei dir umgesetzt?

Es gibt zwar eine Reihe von Lösungen ( z.B. Autohotkey/Win, Automator/Mac) einen Datumsstempel in in Textfeld zu bringen, aber das braucht es nicht, da ja bereits jede Änderung in den Ereignissen mitgeschrieben wird. Ein direkter Datumsstempel im Textfeld wäre damit redundant.

ok ich habe es verstanden das dieses der Lösungsansatz wäre. Wenn ich diesen Änderung vornehme, würde ich diese dann bei zukünftige Versionsupdates was beachten?

Ist es nicht viel einfacher, einfach das Agenda-Modul zu verwenden?

1 „Gefällt mir“

Das wäre auch meine Empfehlung, in diesem Modul werden ja alle Ereignisse dokumentiert.

Ich kann also im Agenda Modul nach den Telefonat / Ereignis immer danach eine Dokumentation machen was der letzte Stand war bzw.ist. Wo genau kann ich da was eintragen. Gibt es da irgendwo immer ein Feld?

Hi Antoni,
genau, du könntest das Feld Anmerkung(privat) dafür verwenden. Jeder Änderung an diesem Feld wird mit Datum und Autor in den Ereignissen dokumentiert.

ok und
Anmerkung (öffentlich). Was ist da der Unterschied?

Die Anmerkungen würde ich dafür gar nicht verwenden. Man kann direkt in der Agenda mit dem Pluszeichen rechts in der Mitte manuelle Einträge anlegen.

Hallo Antonio,

private Anmerkungen sind grundsätzlich nur für den internen Gebrauch innerhalb des Unternehmens gedacht, öffentliche Anmerkungen werden je nach Kontext z.B. mit dem Kunden geteilt (siehe private/öffentliche Anmerkungen bei Angeboten/Aufträgen/Rechnungen etc. - die öffentlichen Anmerkungen werden auf dem jeweiligen Beleg angedruckt, die privaten nicht).

Und noch ein Hinweis: man kann in Dolibarr ganz ohne weitere Module und Entwicklungsarbeiten automatische Zeitstempel für Ergänzungen in den privanten Anmerkungen erzeugen. Dazu einfach unter Start > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen die Variable MAIN_AUTO_TIMESTAMP_IN_PRIVATE_NOTES auf 1 setzen.

Gruß

Joachim

2 „Gefällt mir“

Hi Joachim,
danke für die Info mit dem Parameter :ok_hand:, das ist genial und sehr hilfreich.
Liebe Grüße
Gerhard

Hallo Joachim,
der Zeitstempel wir immer an den Eintrag angefügt - das ist schon cool, aber wünschenswert und sinnvoll wäre, dass der aktuelle Zeitstempel immer an erster Stelle steht und nicht bei jedem weiteren Eintrag angehängt wird.

Beispiel (aktuelle Standard-Implementierung)

– 18.08.2025 11:33 Gerhard SuperAdmin –
Das ist der erste Eintrag in die Anmerkungen (privat)

– 18.08.2025 11:33 Gerhard SuperAdmin –
Das ist der zweite Eintrag in die Anmerkungen (privat)

– 18.08.2025 11:34 Gerhard SuperAdmin –
Das ist der dritte Eintrag in die Anmerkungen (privat)


Wünschenswert und hilfreich wäre:
– 18.08.2025 11:34 Gerhard SuperAdmin –
Das ist der dritte Eintrag in die Anmerkungen (privat)

– 18.08.2025 11:33 Gerhard SuperAdmin –
Das ist der zweite Eintrag in die Anmerkungen (privat)

– 18.08.2025 11:34 Gerhard SuperAdmin –
Das ist der dritte Eintrag in die Anmerkungen (privat)

Hast du eine Idee dazu? Möglicherweise könnte ein Hook implementiert werden.

Beste Grüße

Gerhard

Hallo Antonio,

es gibt eine Lösung im Dolistore, die etwas ähnliches macht: Audit, Undo und Mailbenachrichtigung

Damit werden sämtliche Änderungen protokolliert. Du würdest dann (wenn Du die Anmerkungen verwenden möchtest) in den Anmerkungen nur den jeweiligen Text eingeben und hättest dann im Tab „Benutzeraktivität“ die Zeitstempel der Änderungen

Hallo Antonio!

Wir verwenden Dolibarr seit kurzem als CRM. Ich habe einige Zeit getestet, was für uns am praktikabelsten ist und bin dann beim Ticketsystem hängengeblieben. Das wurde dann, nach ein paar kleinen Anpassungen, mit Freude von unserer Telefon-Akquise angenommen.