Installation -> Configuration -> Benutzer & PW?

Hallo,

ich habe ein System mit ubuntu neu aufgesetzt und über Dolideb die Installation vorgenommen.
Über localhost/dolibarr komme ich auf die „Dolibarr install or upgrade - Configuration file“ Seite.

Am Ende der Seite habe ich vorgegeben:
„Login for Dolibarr database owner“ mit dem Eintrag „dolibarr“
„Password for Dolibarr database owner“ mit Sternchen

Leider komme ich jetzt nicht weiter, wenn ich „Next Step“ wähle.
Ob mit oder ohne Haken bei „Create database“ und/ oder „Create owner“
Bei owner hatte ich root eingegeben, ohne Passwort.

Ich denke ich bin ziemlich nah dran, richtig? :slight_smile:
Wo finde ich die passenden Einträge, bzw. welche sind das?

Vielen Dank für die Hilfe!

Bildschirmfotovom2016-07-1909-55-31.png

Um eine DB und ein User einzustellen, musst du den mysql Superuser eingeben.
Dieser user ist bei der mysql installation gesetzt worden. Meistens ist es root.

Ich habe root als Benutzer „Database server - Superuser access“ eingesetzt, ohne Passwort.
Leider ohne Erfolg.

Gibt es vielleicht ein Standard PW?

http://dev.mysql.com/doc/refman/5.7/en/resetting-permissions.html

Beste Grüße

1 „Gefällt mir“

Danke casati, aber es löst nicht das eigentliche Problem.
Ich habe nun mittlerweile 3x Ubuntu neu aufgesetzt und auf das blanke System direkt Dolideb installiert und es scheitert immer wieder an der gleichen Stelle.

Kann es sein, dass hier eine Inkompatibilität vorliegt mit ubuntu 16.04 TLS?
Vor etwa 7 Monaten bin ich den gleichen Weg gegangen und hatte keine Passwort Probleme.
Wer programmierte denn Dolideb, weißt du das?

Besten Dank!

Ich kann da leider nicht weiterhelfen.

Ich installiere immer mit den angebotenen .tar, .gz bzw .zip Archiven der „puren“ Dolibarr-Software (bin ja nicht nur auf Ubuntu sondern auch auf NAS - da gibt es kein Debian package management).

Was Du unabhängig davon checken solltest:

Läuft denn mySQL überhaupt schon?

ps -eaf | grep sql
Beste Grüße

Vielleicht ist ja das das Problem?

https://blog.v-gar.de/2016/07/solved-error-1698-28000-in-mysqlmariadb/

Beste Grüße

Ja, läuft

holger@aspire-6930G:~$ ps -eaf | grep sql
mysql 11690 1 0 Jul27 ? 00:00:00 /usr/sbin/mysqld
holger 12482 11658 0 06:36 pts/4 00:00:00 grep --color=auto sql

Nach der ersten Eingabe von ->
per sudo mysql -u root -p in MySQL/MariaDB anmelden
und Eingabe des sudo Kennwortes kommt:

root@aspire-6930G:/home/holger# sudo mysql -u root -p
Enter password:
ERROR 1045 (28000): Access denied for user ‚root‘@‚localhost‘ (using password: YES)

Ich weiß nicht… vielleicht habe ich das auch alles mittlerweile so verbogen… :frowning:
ich versuche nochmal die Ansätze aus dem englischen Thread, ansonsten setze ich das System neu auf und versuche diesen Ansatz erneut.

Danke schon mal für die Hilfe! :slight_smile:

Lege bitte eine leere mySQL DB mit phpMyAdmin an.

phpMyAdmin muss ggfs vorher installiert werden. Das Programm hat auch einen eigenen „Superuser“!

Je nach geplanter Größe der endgültigen Installation (Anzahl gleichzeitiger Benutzer, Transaktionssicherheit etc. muss ggfs eine Auswahl zwischen myISAM und InnoDB getroffen werden. Dies muss sehr genau überlegt werden. InnoDB ist z.B. tückischer bei Fehlerbehebung,

Das Setup dafür passiert in der my.cnf für mySQL.

Danach noch einmal die Installation anwerfen - und NICHT von Dolibarr die DB anlegen lassen, sondern den oben benutzten Namen der DB eingeben.

Beste Grüße

1 „Gefällt mir“

Hört sich gut an! Ich gehe davon aus, das ich wohl zuviel zerschossen hatte. Nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen. War gut verständlich, habe schön ein Passwort eingetragen und als ich die Seite aufgerufen hatte, kam das hier…

Ich setze das System jetzt neu auf und werde nach deinem Vorschlag die Installation vornehmen… und berichte :smiley:

Danke nochmals!

Mit Sicherheit ein Ubuntu Permissions-Problem bzw. ein Fehler/Falscheintrag in my.cnf.

Beste Grüße

…was ich hoffe nach der Neuinstallation erschlagen zu haben! :slight_smile:

Es hat alles soweit geklappt.
Lasse ich jetzt wieder die Installation über Dollideb laufen, oder einen anderen Weg? Also den obersten Eintrag, korrekt?

Bildschirmfotovom2016-07-3117-57-34.png

Hier die neueste Version laden (aktuell 3.9.3), entpacken und in welchen Ordner dann kopieren/ verschieben?

Ja. Das erste package.

Das muss (in Ubuntu 14.04) in ‚/var/www‘ entpackt werden.

sudo su ... cd /var/www wget http://downloads.sourceforge.net/project/dolibarr/Dolibarr%20ERP-CRM/3.9.1/dolibarr-3.9.1.zip unzip dolibarr-3.9.1.zip

Danach sollte es dort so aussehen (natürlich mit anderem Datum):

ls -ld dolibarr drwxr-xr-x 8 www-data www-data 4096 Nov 22 2015 dolibarr
Also notwendigerweise auch noch

chown -R www-data:www-data /var/www/dolibarr
machen.

Beste Grüße

PS: Wir können notfalls ab 23:00 heute noch telefonieren. Schicke mir bitte Deine Festnetznummer per Email . Ich rufe dann an.

1 „Gefällt mir“

Nochmals vielen Dank für die Lösungen und super Hilfe von casati!
Ich bin begeistert, dass ist Open Source!

Die Lösung des ganzen ist, dass Dolibarr in der jetzigen Form NICHT mit Ubuntu 16.04 TLS kompatibel ist.
Zumindest nicht in der (Stand heute) angebotenen Form. Weder über Dollideb, noch einer manuellen Installation.

Es musste das System mit Ubuntu 14.04 TLS aufgesetzt werden und eine LAMP Einrichtung durchgeführt werden. Nachdem manuell über phpmyadmin ein Benutzer angelegt wurde, ging alles glatt.