Leads (unter projects) und Prospects unter (third party) für Sales

Liebe Community,

Im Sales bereich gibt diese Stufen in der Reihenfolge für die Kundengewinnung.

1.) Leads
2.) Prospects
3.) Customers

Wie kann mann es bei Dolibarr korrekt abbilden? Ich kann erst nach Anlage von einen Prospect einen Lead anlegen und dann in den Lead im Bereich Third Party, den prospect zuweisen.

Wird im Dolibarr unter Leads was anderes verstanden? Oder gibt es da einen Denkfehler?

Viele Grüße
Antonio

Hallo Antonio,

wahrscheinlich sind die Begrifflichkeiten die größte Hürde:

Bei den Geschäftspartner gibt es die Unterscheidung zwischen Interessenten und Kunden (deutsches UI). Insofern würde für die Phase der Geschäftsanbahnung Interessent der passende Status sein. Technisch spielt es keine Rolle, ob man Interessenten oder Kunden als Lead verwaltet.

Bei den Projekten wird (im deutschen UI) alles unter dem Begriff Leads zusammengefasst, der nicht weiter differenziert wird.

Im Feld „Status Lead“ kann dann der genaue Status im „Funnel“ gesetzt werden. Man ist dabei nicht auf die Standardwerte festgelegt, sondern kann das individuell und fein abgestuft selber definieren.

Hoffe, das hilft etwas weiter.

Viele Grüße

Joachim

Hallo Joachim,

vielen Dank für deine Antwort. Dann wäre die Reihenfolge bei Dolibarr anders. Also…

1.) Interresent (Geschäftsanbahnung)
2.) Lead (hier kann mann den „Status Lead“ genauer definieren)
3.) Kunde

Verstehe ich das Richtig?

Viele Grüsse
Antonio

So bildest du Leads → Prospects → Customers in Dolibarr ab:

1. Lead anlegen (ganz am Anfang)

  • Geh zu „Dritter Partei“„Neuer Lead“.
  • Trag die Daten ein (Name, E-Mail, etc.) – der Lead ist jetzt unabhängig von Prospects/Kunden.

2. Aus dem Lead einen Prospect machen

  • Öffne den angelegten Lead.
  • Klick auf „In Prospect konvertieren“.
  • Dolibarr erstellt dann automatisch einen Prospect (Third Party mit Typ „Prospect“) und verknüpft ihn.

3. Aus dem Prospect einen Kunden machen

  • Öffne den Prospect.
  • Ändere den Typ von „Prospect“ zu „Customer“ (oder „Customer/Prospect“, falls nötig).
  • Jetzt ist daraus ein richtiger Kunde geworden.

Falls du manuell einen Lead einem Prospect zuweisen willst:

(Du hast erwähnt, dass du erst den Prospect anlegst und dann den Lead zuweist – das geht auch!)

  1. Erst den Prospect anlegen:
    • Geh zu „Dritter Partei“„Neu“ und wähle als Typ „Prospect“.
  2. Dann den Lead anlegen und verknüpfen:
    • Geh zu „Neuer Lead“ und wähle im Feld „Third Party“ den passenden Prospect aus.

Warum geht das nicht immer? Mögliche Probleme & Lösungen:

  • Fehlermeldung beim Lead-Anlegen?

    • Prüfe, ob das „Leads“-Modul aktiviert ist („Home → Setup → Module“).
    • Hast du die nötigen Berechtigungen?
    • In sehr alten Dolibarr-Versionen gab es manchmal Einschränkungen – ein Update könnte helfen.
  • Du willst einen anderen Workflow?
    Falls dir die Standard-Logik (Lead → Prospect → Customer) nicht passt, kannst du auch:

    • Manuell verknüpfen (wie oben beschrieben).
    • Eigene Status anpassen (über „Setup → Dictonary → Third Party Types“).

Fazit:

Am einfachsten ist der Standard-Weg:
Lead → Prospect → Customer
Aber du kannst es auch manuell steuern, wenn du möchtest.

1. Lead anlegen (ganz am Anfang)

  • Geh zu „Dritter Partei“„Neuer Lead“.

Also unter Driter Partei das ist in Dolibarr Geschäftspartner. Ich habe hier keinen link oder Kategorei „Neuer Lead“ anzulegen.

@Gerhard meine vorherige Antwort post war nicht korrekt. Ich habe diesen nochmal korrigiert.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich würde gerne Leads → Prospects → Customers genau so in der reihenfolge abbilden wollen wie es Gehard mir es in den Forum Post geschrieben hat. Ich finde unter „Dritter Partei“ nicht die die Funktion „Neuer Lead“ anzulegen.

Meinst Du unter „Dritter Partei“ das Modul „Geschäftspartner“? @Gerhard

Viele Grüße
Antonio