Maschinenbau oder verarbeitende Firma im Großraum Bayern mit Dolibarr

Guten Tag Zusammen,

wir möchten unser ERP System wechseln und evtl. auf Dolibarr umstellen. Interessant wäre für mich eine Unternehmen zu besichtigen welches Dolibarr aktiv im Unternehmen einsetzt.

Wir sind ein klassisches Maschinenbauunternehmen mit folgendem Rahmen:

  • ca. 20 Mitarbeiter (das System soll für ca. 40 Mitarbeiter gut funktionieren)
  • Projektplanung und Konstruktion
  • Fertigung (Metallbearbeitung, 3D-Druck, Schweißen, Baugruppenmontage, Steuerungen, …)
  • Montagen
  • Serviceeinsätze

Es würde mich sehr freuen, wenn sich ein Unternehmen finden lässt und sich bereiterklären würde, seine Erfahrungen mit Dolibarr zu teilen.

Mit freundlichen Grüßen
Christian

Hallo Christian,

leider kann ich nicht mit einer Referenz dienen. Das Vorhaben klingt aber aufgrund der Unternehmensgröße, der Produktionsausrichtung und der Vielfalt an Funktionen bis hin zu Serviceeinsätzen äußerst interessant. Es wäre klasse, wenn die gewonnen Erkenntnisse hier geteilt werden könnten - sowohl Positives als auch Negatives.

Nach meiner Einschätzung sollte die Nutzer- bzw. Mitarbeiterzahl für Dolibarr kein Problem darstellen. Die Möglichkeiten zur Projektplanung incl. zugeordneter Serviceaufträge hat sich (für mich) als sehr umfassend erwiesen. Die größten Fragezeichen würde ich am ehesten im Bereich Fertigung sehen, da hier - je nach Anforderung - noch ein bisschen „in Arbeit“ ist. Auch das Thema Buchhaltung entspricht noch nicht vollständig den deutschen Anforderungen, das kann aber durch ergänzende Systeme kompensiert werden.

Auf jeden Fall viel Erfolg für das Vorhaben!

Gruß

Joachim

2 „Gefällt mir“

Hallo Joachim,

danke für Deine Einschätzung!
Dass das Thema „Buchhaltung“ für Deutschland nicht wirklich verwendet werden kann (zumindest bei uns) ist für uns kein Problem, da dieser Bereich über DATEV gelöst wird.
Das Thema Fertigung ist tatsächlich noch eine Herausforderung welche wo wir gerade noch am überlegen sind, wie wir das abbilden können.

Wir haben Firmenintern einiges an eigenentwickelten Programmen wie z.B. automatisierter Jobserver welcher Konstruktionsdaten in das ERP überträgt, einen Lagermanager mit welchen Bauteile schnell Baugruppen zugewiesen werden können, usw…
Für diese Programme muss ich demnächst Schnittstellen für Dolibarr programmieren.

Vorab bin ich jedoch gerade dabei einen Konverter für unser bisheriges ERP (OrgaMax) und Dolibarr zu schreiben.

Schöne Grüße
Christian