Hallo zusammen,
die heutige Anfrage hier im Forum zum Thema Buchhaltung lässt mich gerade den aus meiner Sicht aktuellen Stand noch einmal zusammenschreiben:
-
Dolibarr deckt viele Prozesse sehr gut ab, aber bei der Buchhaltung fehlen derzeit noch Reports und Schnittstellen, z.B. Import von Kontoauszügen, Export von Buchungsdaten an den Steuerberater (der meist nur DATEV versteht) und Übertragungen per Elster (UStVA).
-
Klassische Buchhaltungsprogramme decken diese Punkte i.d.R. gut ab. Wir nutzen die kostengünstige und relativ unbekannte SW Taxpool, es gibt aber auch einige andere kleinere Anbieter, z.B. Win-HaBu. Die teuren Abo-Lösungen von L…ware & Co. sind jedenfalls nicht erforderlich. Diese SW beherrscht den DATEV-Export und die UStVA und kann auch Bilanzen erstellen.
-
Es fehlt allerdings auch die Schnittstelle von Dolibarr in diese SW. Die eingebauten Exportformate sind alle eher auf den französischen SW-Markt ausgerichtet und können von der mir bekannten SW nicht direkt importiert werden.
Hintergrund: Es wird von Dolibarr bei allen eingebauten Exportformaten pro Zeile eine Buchung ausgegeben (Soll oder Haben), mehrere Zeilen ergeben dann den Buchungssatz. Bei „uns“ sind meistens Soll und Haben in einer Zeile erforderlich, bei Splitbuchungen kommen weitere Zeilen hinzu.
Ideal wäre der Export im DATEV-Format. Das ist aber „gewachsen“ und voller Spezialfälle und daher nicht leicht implementierbar. Daher habe ich zunächst ein Modul erstellt, das die Daten so exportiert, dass sie zumindest von Taxpool eingelesen werden können (und vermutlich auch von anderer SW, bei der der Import konfigurierbar ist).
Das ganze ist noch experimentell und im Dolistore unter dem Namen „Bloxera AccountingExport“ bis auf Weiteres kostenlos verfügbar. (Hinweis: da für die Realisierung einige neue „Hooks“ in Dolibarr aufgenommen werden mussten, benötigt es eine Dolibarr-Version v16-beta oder höher).
Wer mag kann es gerne testen und hier berichten.
Joachim