Modul Ereignis/Termine faslsche Zeit oder Zeitzone

Hallo zusammen,
Ich verwende das Modul Ereignisse/Termine mit der automatischen Befüllung der Tagesortung.
Leider stimmen die Zeiten nicht mit der Systemzeit überein. Alle anderen Zeiten in Dolibarr (z.B. Login usw.) werden richtig angezeigt.
Die Zeit verschiebt sich genau um -2 Stunden, also anstatt 10:57 Uhr wird 8:57 Uhr angezeigt.
Ich finde keine Einstellung in Dolibarr, um das zu korrigieren. Auch in der Wiki-Liste für „Andere Einstellungen“ bin ich nicht fündig geworden. Kennt jemand eine Lösung für die vermutlich falsche Zeitzone?

>>>automatischen Befüllung der Tagesortung.<<< ???

Beste Grüße

Hallo,
ja, das ist der deutsche Titel in der Modulberschreibung (Screenshot 1) Hier werden alle ausgewählten Aktivitäten erfasst und Protokolliert.
Als Beispiel (Screenshot 2), aus dem Rechnungsmodul, die Erfassung der Aktivitäten einer Rechnung…
Im 2. Screenshot sieht man auch die Zeiten, die hier zwei Stunden zurückliegend sind. Also die angezeigte Zeit müsste 2 Stunden „später“ sein.

Pièces jointes :

Tut mir leid, Sie hatten „… ortung“ geschrieben :wink:

Funktioniet bei mir aber einwandfrei!

Dolibarr v6.0.0 - sowohl mit Sprache Englisch als auch Deutsch.

OS: Ubuntu 16.04

Beste Grüße

1 „Gefällt mir“

Hallo,
vielen Dank für den Hinweis.
Die Installation läuft auf einem …Windows Server… Leider.
Ich habe da jetzt die TimeZone in der PHP.ini manuell eingestellt.
In Version 5.3.0 ist es ab Zeile 708. Da habe ich

;date.timezone = UTC auskommentiert und dann:
date.timzeone = Europe/Berlin
gesetzt.
Ich kann es leider erst morgen testen, da dazu Apache-Dienst neu gestartet werden muss. Das macht dann der Systemadmin.
Gebe eine Nachricht, wenn es funktioniert hat.

Vielen Dank noch einmal.

Lösung oben hat leider nicht funktioniert.
Suche weiter.

Was sagt denn Admin Tools -> About Dolibarr ?

Beste Grüße

Screenshotfrom2017-10-1418-21-55.png

1 „Gefällt mir“

Eine evtl. Lösungsmöglichkeit - GANZ OHNE Restart des Apache:

www.dolibarr.de/#this-topic-no-longer-exists

Beste Grüße

1 „Gefällt mir“

Hallo casati,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die Zeitzone der php.ini’s in bin-Verzeichnissen PHP und Apache auf Europe/Berlin, dann auf Europe/Paris und um es mal gegen zu prüfen auf Indian/Reunion gesetzt, ohne Veränderungen. Auch in About Dolibarr keine Veränderung.
Ich habe auch ein ganz einfaches php-script zur abfrage der Zeit erstellt. Das selbe Ergebnis
Ich habe zum testen die php.ini’s umbenannt, um zu sehen, ob ich überhaupt richtig bin. Das war allerdings erfolgreich, denn damit lief dann Dolibarr nicht mehr.
Leider handelt es sich um einen Windows Server und da bin ich nicht fit.

Ich gebe natürlich nicht auf. Manchmal muss man aber mal Abstand nehmen, um so ein Problem mit neuem Blick zu begegnen. Wahrscheinlich komme ich dann im 2. Anlauf auf die Ursache :slight_smile: