kann mir jemand sagen, ob und wie ich einen monatlichen Umsatzsteuerbericht anzeigen lassen kann aller Eingangs- und Ausgangsrechnungen? Das wäre ja schon sehr praktisch für die Voranmeldungen beim Finanzamt (insbesondere, wenn man nach Ländern sortieren kann).
Das Taxes-Modul kann das zwar im Prinzip, jedoch sortiert die Vorgänge nach Rechnungsdatum den Monaten zu. Für das Finanzamt zählt jedoch das tatsächliche Zahlungsdatum.
Leider funktioniert das nicht so wie man sich das vorstellt, oder denke ich hier gerade irgendwie verkehrt?
Wenn ich die Ist-Versteuerung aktiviere, gilt das anscheinend nur für Dienstleistungen und nicht für Produkte:
Also Dolibarr macht was es vorgibt zu machen.
Aber wie lösen andere das Problem?
Vielleicht ist die Regelung in DE da auch anders als bei uns in AT. Davon hab ich natürlich keine Ahnung aber ich dachte mir ich frag hier mal nach ob mir jemand damit helfen kann.
Grundsätzlich gehts mir hier um die Frage:
Kann ich mit Dolibarr als Ist-Verteuerer eine UVA (Umsatzsteuer-Voranmeldung) machen, oder brauche ich hier ein anderes Tool?
das System mit der Trennung von Produkten und Leistungen scheint aus dem französischen Kontext übernommen zu sein, wo dies wohl entsprechend kompliziert geregelt ist. Ich habe im französischen Forum kürzlich eine Diskussion verfolgt, dass die gesamten Rechnungen dort zukünftig einer der beiden kategorien oder einer Mischlategorie zugeordnet werden müssen - die Funktion wurde auch schon implementiert. In Deutschland gibt es diese Unterscheidung zumindest nicht.
Für Deutschland/Österreich scheint hier in der Tat noch eine Anpassung in Dolibarr notwendig, um die korrekte Umsatzsteuervorauszahlung zu ermitteln. Ich schätze, dass das nicht allzu aufwendig werden sollte, da der grundsätzliche Mechanismus ja bereits implementiert ist und nur die Fallunterscheidung zwischen Produkt und Leistung entfallen müsste, sofern z.B. eine entsprechende globale Variable gesetzt ist.