Hallo zusammen,
kurz eines vorweg: Ich arbeite erst seit 3 Wochen mit Dolibarr 3.8.3. Eines in der Kombination der Features der besten Programme, die ich kenne. Ich habe vorher mit vTiger gearbeitet, jedoch wegen fehlender Möglichkeiten umgesattelt. das war viel Arbeit, aber die Vorteile sind so immens, dass es die Mühe wirklich lohnt. Eine Sachen ist aber nicht so toll (es gibt ja nie die 100% Lösung):
Die Erstellung individueller Vorlagen für Rechnungen etc. ist für mehr oder weniger reine Anwender wie mich echt übel. Auch mit ODS Vorlage, da einige Felder nicht wirklich einfach in Formulare aufgenommen werden können. Von PDF Formaten einmal ganz zu Schweigen: Das ist Horror in Perfektion. Wie gesagt, sicher nicht für Profis, aber von der Anwenderfreundlichkeit ein echter Albtraum. Und was nützt mit ein wirklich super gutes Programm zur Rechnungslegung, wenn das Rechnungslayout nicht verwendbar, bzw. im PDF nicht einfach editierbar ist.
Die im Dollistore angebotenen Programme eigenen sich auch wirklich nicht Anwenderfreundlich. Einige wenige Dinge kann dort ändern, aber ohne Programmierkenntnisse nicht wirklich editieren.
Es wäre ein echter Meilenstein, wenn man dies, z.B. mit einem wirklichen Editor, ändern könnte.
Gruss Joachim
Hi,
die PDF Templates sind wirklcih nicht einfach zu verstehen, wenn man nicht gerade Programmierer ist.
Es gibt im Dolistore ein Modul das nent sich ODT2PDF, dass wandelt odts automatisch in PDFs um zumindest auf dem Windowsservern.
Es gibt auch ein Modul Namens Customfields, dieses ernöglicht die Aufnahme neuer Felder in Dolibarr und auch diese über die ODT-Templates auf zu rufen.
Ansonsten gibt es verhältnismässig günstig von Partnern wie z.B. Tiaris auch PDF-Dokumente, zu kaufen.
Gruss Sebastian
Hallo Sebastian,
danke für die schnelle Antwort!
Was ich natürlich hier vergessen habe zu erwähnen ist, dass mein Dolibarr auf einem Hosteurope Webeserver (also Debian…) läuft.
Von daher hat sich die Windows Lösung leider erledigt…
Mit dem Weiteren werde ich Dir wahrscheinlich in 6 Monaten recht geben.
Mit Customfields habe ich auch schon gearbeitet.
Aber mal ehrlich mit „Constraint WHERE“ oder „Duplicate the value of another $object field (standard or custom field, eg: client->rowid will be translated as $object->client->rowid) or any field in $_GET or $_POST.Compatible with cascading.“ kommst Du als sql Ahnungsloser mal keinen µm weiter.
Wenn Du Zahnschmerzen hast, und ich Dir dann sage, dass dies „an einer appikalen, pulpitischen Veränderung der mesiolingualen Wurzel des 2. oberen Molaren“ liegt, hilft Dir das auch wenig. -Zumindest als Betroffener :-]
Die Vorlagen von Tiaris finde ich leider nicht auf deren Homepage. Könntest Du mir bei Gelegenheit einen Link senden?
Gruss Joachim
@sebastian,
ist das Dolistoree Modul identisch hiermit?
‚… htdocs/scripts/odt2pdf/odt2pdf.sh‘
Beste Grüße
Ja hab gerade reingeschaut ist das Script, ob das identisch ist mit dem Modul aus dem Dolistore kann ich dir nicht sagen. Die Funktionsweise ist wahrscheinlich ähnlich.
Tiaris hat auch Hostinglösungen und ich meine das bei ihm auf dem Server das skript funktioniert, da er den writer dort im headless laufen hat. Keine garantie da müsst ihr euch an Tiaris wenden.
Tiaris hat keine Vorlagen sondern kann nach Deinen Anforderungen ganz neue Dokumente erstellen oder vorhandene Anpassen. Hol Dir einfach ein Angebot bei dem Mann ein. Oder machst es selber, ganz typische make or buy Entscheidung
https://de.wikipedia.org/wiki/Eigenfertigung_oder_Fremdbezug
Für Beschwerden / Anregungen über die Usability / Benutzbarkeit des Moduls richte Dich bitte an den Partner der es verkauft.
:-] Als Betroffener sag ich Dir dann: Schön. Wann kannst Du mich deswegen behandeln?
Gruss, Sebastian
Hallo Sebastian,
na ja, als Beschwerde war das eigentlich nicht gedacht. Wohl eher doch als allgemeine Anregung aus Sicht
eines Anwenders für Anwender. Und als Alternative zu „make or buy“ gibt´s ja auch noch „buy and make“.
:-] Bzgl. Deiner Zahnschmerzen würde ich Dir nunmehr zur MAKE Variante raten wollen… :-]
Gruss Joachim