Preise im Warenlager passen nicht

Hallo zusammen und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr,

ich habe das Problem, dass meine gewichteten Warenwerte überhaupt nicht passen und damit auch den Wert des Lagers in die Höhe treiben.

Als Beispiel mal ein Artikel, der 2 x gekauft wurde:

Im Lagerbestand spiegelt sich der Preis dann so wider:

Dieses Problem trifft auch nicht auf alle Artikel, allerdings tritt es auf, wenn ich neue Einkäufe verbuche.

Wir arbeiten mit Version 20.02…

Hat jemand aktuell ähnliche Probleme oder weiß, woran das liegt?

Hallo HansPeter,
nach den Screenshots, kann ich keinen Fehler erkennen, der Gewichtete Warenwert errechnet sich korrekt, Einkaufswert durch die Einheiten dividieren.
Oder stimmt der Einkaufswert nicht?

Hallo Plows, der Einkaufwert liegt bei 17,76 € (steht im ersten Screenshot).

Ahhh,
ich habe auch die 20.0.2 und einige Bestelleingänge mit Wareneingänge verbucht, ohne Probleme, kann es vielleicht sein das bei den betroffenen Artikel in „SETS“ oder „Varianten“ etwas hinterlegt ist, die Tooltips von Gewichteter Warenwert, deuten auf Stückkosten hin, vielleicht gibt es dort einen Bezug?

Erstmal Danke für deine Hilfe,
der Grund schein ein anderer. Aus mir noch unerfindlichen Gründen scheint er beim Erzeugen des Wareneingans aus „,“ Werten „.“ Werte zu machen. Wenn ich das manuell ändere, funktioniert auf den ersten Blick alles. Wenn ich das übersehe, wie die letzten Male, gibt es da ein Problem. Jetzt ist nur die Frage, wo man das anpassen kann. Er macht dann halt aus einem Einzelpreis 1,010 einen Preis von 1.010, was natürlich mehr ist. Das Trennzeichen an sich scheint ja zu stimmen, er ändert es nur, wenn man den Wareneingang erzeugt.

Hallo,
ich habe bei mir auch den Dezimal Punkt beim verbuchen ins Warenlager, aber nur 2 stellen nach dem komma, ich meine mich zu erinnern, Probleme mit den Dezimalstellen und Rundungen gehabt zu haben.

Das kann ein Problem werden, da wir Artikel haben, die gerne mal 0,0065 € kosten.
Ich werde mir wohl mal die Datenbank anschauen müssen und mit ein paar Testdaten arbeiten. Für mich ist allerdings unverständlich, warum ein anderer Wert bei Dezimalstellen oder Rundungen für solche Probleme sorgen soll. Ich danke Dir auf jeden Fall erstmal und vielleicht hat ja noch jemand anderes dieses Problem und eine Lösung parat.