Zuweisen ankommender Mail Antworten

Hallo zusammen,

gerade alles neu installiert und soweit ist auch alles funktionabel. Ein Thema bleibt jedoch, wo ich nicht weiter durchblicke.
Man kann einem Kunden aus dem System heraus eine eMail schreiben. Dieses Ereignis ist dann auch in der Agenda des Kunden aufgelistet. Was aber passiert, wenn der Kunde auf diese eMail antwortet? KANN Dolibarr damit überhaupt umgehen und diese Antwort der Historie des Kunden zuordnen?

Ich kenne das nur aus den Typischen Ticketsystemen großer Firmen, wo man den Betreff der Mail nicht ändern soll, da das System es sonst nicht zuweisen kann.

Danke für Rat.

Hallo,
ich nutze das Ticket System, das kann damit umgehen z.B. in Verbindung mit dem E-Mail-Kollector, dieser kann z.B. Filtern nach Neue Anfrage oder Antwort auf Anfrage etc.

lg
Jason

Hallo Jason.

vielen Dank für Deine Antwort. Kannst Du mir dazu etwas mehr erklären? Ich bin noch ganz neu mit dem Thema. Vielen Dank.

Hallo,
natürlich, mein Dolibarr Wissen habe ich fast ausschließlich aus diesen Foren.
Ich habe mir für Tickets einfach eine Neue E-Mail Adresse angelegt, die können meine Kunden direkt benutzen, alle anderen E-Mails die z.B. auf unsere Info E-Mail landen kann ich dann in Outlook einfach in den Posteingang meines Ticket Postfaches schieben, mein E-Mail-Kollektor schaut dann Automatisch alle 5 Minuten in diesem Postfach nach und erstellt, wenn Neue E-Mail ein Neues Ticket, oder wenn schon ein Ticket vorhanden ist, dann ein Eintrag in der Agenda, die Tickets schalten dann wieder auf Ungelesen und die E-Mail wird dann in ein Unterordner z.B. Archive verschoben, wenn sie verarbeitet wurde, das geschieht alles im E-Mail-Kollektor.

Damit die Tickets Automatisch abgeholt werden können, aktivierst Du einfach unter Module - System - Geplante Jobs, den E-Mail-Kollektor findest Du unter Module - Schnittstellen zu anderen Systemen.

Ich glaube, wir reden etwas aneinander vorbei. Mir geht es nicht um Tickets. Man kann den Kunden ja anschreiben per Mail. Was aber passiert, wenn er darauf antwortet? Das System kann doch gar nicht zuordnen, zu welchem Vorgang die Antowrt gehört.

Guten Morgen,
die Lösung liegt beschränkt im E-Mail-Kollector, der sollte in der Lage sein zumindest in den Ereignissen Informationen zu hinterlegen, aber es ersetzt derzeit kein E-Mail Programm wie z.B. Outlook, ich greife z.B. immer noch auf mein Ticket Archive zu, weil es einfacher ist.

Vermutlich aber nicht das was Du wolltest.

Im Detail hatte ich folgendes vor:

Ich sende dem Kunden eine eMail. Diese geht ja von der allgemein hinterlegten Mail in Dolibarr raus. Wenn der Kunde dann aber darauf antwortet…… wo landet diese eMail und wie bekomme ich sie in die Agenda der korrekten Kunden hinzugefügt, so dass ich die Hierarchie gepflegt habe.

Nebenbei hat ich bei den Addons eines für die Outlook Anbindung gesehen. Hat das jemand von Euch laufen und wäre dies eine Option?

Ich habe vielleicht etwas besseres gefunden:

Verfolgung gesendeter E-Mails

Hi M.Wente,
ja, das kann Dolibarr. Dafür muss man das Modul Email-Collector benutzen.
Nicht ganz einfach auf den ersten Blick aber nicht abschrecken lassen.
LG
J.