Buchhaltung (vereinfacht) für Mitglieder

Hallo,
ich evaluiere gerade, ob Dolibarr geeignet ist, unseren Verein mit Dolibarr zu verwalten. Was das Modul ‚Mitglieder‘ betrifft, sieht das auch schon okay aus. Das Modul Buchhaltung (vereinfacht) verstehe ich aber nicht. Ich habe es aktiviert und ein Bankkonto angelegt. Ich sehe aber unter Buchhaltung nur die Menüpunkte ‚Belegdokumente exportieren‘ und ‚Berichte‘. Die Punkte ‚Journal‘ und alles andere, was in der Dokumentation erwähnt ist, sehe ich nicht.
Habe ich da etwas übersehen (in der Doku steht etwas von ‚weiteren Einstellungen‘)? Kann mir da jemand helfen?

Hallo @tilo ,
willkommen im Forum. Ich kann nicht mit konkreten Antworten auf deine Frage und zur Anwendung des Moduls „Buchhaltung (vereinfacht)“ dienen.
Ich selbst nutze Dolibarr seit MItte vergangenen Jahres für einen neu gegründeten Verein mit derzeit 65 MItgliedern. Ich habe nach einer Befassung mit dem Thema Buchhaltung in Dolibarr entschieden, das Modul Buchhaltung „Buchhaltung (erweitert)“ zu nutzen und wir sind sehr zufrieden damit. Wir buchen im Kontenrahmen SKR49.
Sofern du den Thread nicht bereits selbst gefunden hast, folgender HInweis auf einen Austausch dazu: https://forum.dolibarr.de/forum/t/dolibarr-als-vereinsverwaltung/6548
Die grundegende Einrichtung und Nutzung von Dolibarr als CRM/ERP für das Vereinsmanagement sind sicherlich nicht trivial und von der Größe und Art der verwalteten Organisation abhängig. Ich denke aber, dass sich der initiale Aufwand auf lange Sicht entsprechend auszahlt.
Grüße, Marcel

Hi Marcel,
danke für deine ausführliche Antwort. Die Idee, die erweiterte Buchhaltung zu verwenden, hatte ich auch - allerdings hatte ich die Hoffnung da drum herum zu kommen. Aber ich werde mich dem Thema mal annehmen und unseren Kassenwart dahingehend zu motivieren. Zieht ihr die Beiträge auch über Lastschrift ein? Dolibarr hat soweit ich es bis jetzt recherchiert habe keine FinTS Schnittstelle. Ist das richtig? Wir habe 160 Mitglieder. Da lohnt sich das.
Grüße,
Tilo

Ja das tun wir. Dolibarr bietet hierzu eine teilweise Unterstützung an - siehe nachfolgende Antwort.

Das ist korrekt, eine direkte Banking-Schnittstelle und Integration ist nicht implementiert. Wir haben mehrere Standard-Module aktiviert, die uns im Mitgliedermanagement, dem Beitragswesen per Rechnung, dem Kassen- und Zahlungswesen und in der Buchhaltung unterstützen.

Bspw. sind zu allen Mitglieder auch verknüpfte Geschäftspartner angelegt, welche Empfänger der erstellten Beitragsrechnung sind. Bei Mitgliedern, die uns ein Lastschriftmandat erteilt haben, wird zum fälligen Betrag der Rechnung ein Lastschriftauftrag erzeugt, der als XML-Export aus Dolibarr in unserem OnlineBanking importiert und ausgeführt werden kann. Über ein externes Modul ist es möglich, exportierte Kontotransaktionen im Zahlungswesen in Dolibarr zu importieren. Das habe ich bisher nur in unserer Pilotsystem ausprobiert jedoch noch nicht in unserem produktiven Umfeld. Zumal die Menge an Banktransaktionen bei uns derzeit noch sehr überschaubar ist.
Grüße, Marcel

1 „Gefällt mir“