Hallo zusammen, ich bin ein freiberuflicher Webdesigner, welcher bisher folgendermaßen mit Dolibarr arbeitet:
Auftrag kommt per Telefon / E-Mail rein
Auftrag wird bearbeitet
[li]Nach Auftragsende wird in Dolibarr ein Kunde (kein Kontakt) angelegt, und dann über den eine Rechnung generiert, die (je nach Dauer des Auftrages) die Leistung „Arbeitszeit“ mehrfach enthält. Die Rechung wird dem Kunden zugestellt.
Ich denke, soweit ist der Workflow korrekt. Da ich aber auch das Hosting von Internetseiten anbiete, brauche ich natürlich eine Möglichkeit, die jeweiligen Zahlungstermine zu erfassen, damit Kunde A monatlich zahlen kann, Kunde B halbjährlich (anderer Betrag) usw. Ist dafür das Verträge/Abonnements-Modul geeignet?
Und allgemein: Wie hätte ein ordentlicher Workflow in meinem Fall am besten auszusehen?
Alles klar, schau ich mir mal an.
Danke für die Ideen!
Wie ist das bei den Verträgen denn genau geregelt: Wie lasse ich einen Vertrag über mehrere Zahlungsperioden laufen, wobei in jeder Zahlungsperiode eine Rechnung automatisch generiert wird?
Oder wie handhabe ich das Vertrags-Modul am besten? Ich werde noch nicht so ganz schlau daraus.
ich sitze immer noch über dem Problem mit den Abonnements. Wie kann ich denn darüber eine wiederholende Rechnung erstellen? Ich meine ein Abonnement ist ja nicht zu Ende, nur weil der Kunde eine Periode gezahlt hat.